Ungewohnte Perspektive

Windkraftanlagen gibt es auch in der Hallertau immer mehr. Und per se sind die ja nun nicht schön in der Landschaft (nein, bitte keine Diskussion pro und contra Windenergie…!)

Aber aus ungewohnter Perspektive – am Fundament der Anlage lehnend und senkrecht nach oben in den blauen Himmel der Holledau schauend – sieht auch eine Windmühle ganz interessant aus.

Jetzt gilt es noch eine passende Belichtungszeit zu finden, so dass die Flügel trotz der erheblichen Geschwindigkeit noch scharf sind. Und auch eine Blende muss her, so dass möglichst viel von dem Turm scharf ist. Und gleichzeitig soll das Bild nicht durch einen zu hohen ISO-Wert verrauschen. Und dann sollen die Flügel ja bitte auch noch adrett alle zu sehen sein ohne unsymmetrisch zu wirken.

Moderne Kameras mit niedrigem Rauschen und Serienbildfunktion erlauben das. Siehe selbst:

Sony a7iii mit 24-105mm f4 @ 34mm, f/14, 1/160s, ISO 320
Teile diesen Beitrag auf...