Ein Experiment: während einer Wanderung kamen wir an einem kleinen Wasserfall vorbei. Zufällig beleuchtete die Sonne die Stelle nur teilweise und zwar genau da, wo das Wasser nach dem Auftreffen auf einen Stein in alle Richtung davon spritzte. Was das Auge sofort als „sieht interessant aus“ identifiziert, ist als Foto gar nicht so einfach festzuhalten – vor allem ohne Stativ…
Wie lange muss man belichten, damit man die Wasser“strahlen“ gut sieht? Wie bearbeitet man das Bild nach, so dass diese Leuchtspuren auch so wirken, wie man es in Erinnerung hat? Beurteilt selbst, ob es gelungen ist.