Die Arbeitswoche ist rum, die Frühlingssonne wärmt, mit Freunden ratschen und gemütlich den Tag ausklingen lassen und nicht an all die schlechten Dinge der Welt denken.
Kategorie: Stadt & Architektur
Schräg…
Eine Vorsorgeuntersuchung brachte mich nach Fürth in die Schön-Klinik. Das Empfangsgebäude wurde mir schon beim Terminausmachen als „umgedrehte Kaffeetasse“ beschrieben: „das finden Sie sofort“ – stimmt: das Gebäude fällt auf.
Beim Rausgehen fiel mir dann auf, dass es sich auch zum Fotografieren eignet, ja geradezu herausfordert: schräg, verspiegelt, ungleichmäßig-gleichmäßig. Leider nur das Handy dabei, aber trotzdem ganz gelungene Aufnahmen – finde ich.




Wasserrad
Eher beiläufig bei einer Fahrradtour mit den Kindern in Pfaffenhofen an der Ilm entstanden: das Rad eines kleinen Wasserkraftwerks, angetrieben durch die Ilm im Bürgerpark. Mal schnell aus der Hand, ohne Stativ usw. Ich glaube, ich muss da irgendwann noch mal mit mehr Ausrüstung, Zeit und Muße hin, um das noch besser in Szene zu setzen…

Zufallsfund: Abstrakte Ansichten
Seltsam, nun arbeite ich seit Jahren im selben Bürogebäude und selten hat es gereizt, dort mal ein Foto zu machen. – Heute war ich mit einem Kollegen beim Mittagessen und wir haben, recht überraschen 😉, fast die ganze Zeit über Kameras und das Fotografieren geredet. Vermutlich war das der Trigger, um dann direkt vor dem Eingang gleich zwei interessante Motive zu finden:

Ein ordinärer Lichtschacht, oben mit dem typischen Rost abgedeckt. Aber zu der Jahreszeit und der Uhrzeit (was ein Zufall!) fällt das Sonnenlicht so ein, dass sich auf der Betonwand Streifen bilden. Und zusätzlich ist genau neben dem Lichtschacht ein größeres Fenster, in dem sich die Sonne so spiegelt, dass sie in annähernd gleichem Winkel auch in den Schacht fällt. Und so entsteht ein durchaus interessantes Streifenmuster.

Und dann gleich noch eine Entdeckung, direkt vor der Tür: die riesige Fußmatte vor dem Eingang gibt ja eigentlich ein schönes, grafisches Motiv ab. Dazu die Spitzen meiner Schuhe, die ebenfalls den hell-dunkel Kontrast aufgreifen und als „Störer“ das sehr strenge Muster der Fußmatte auflockern. Cooles Bild eigentlich.
Kloster Scheyern – Hinter den dicken Mauern
Das benachbarte Kloster Scheyern feiert heuer sein 900 jähriges Bestehen und ermöglicht(e) aus diesem Anlass einen Blick hinter die dicken Mauern, wo sonst nur die Mönche Zutritt haben. Zudem wurden einige Exponate gezeigt, die sich normalerweise sicherlich auch eher im Schrank denn im Licht der Öffentlichkeit befinden.
Eine absolut sehenswerte Ausstellung. Aber seht selbst:










Kreta: Kloster Arkadi
Einer der „must see“-Plätze auf Kreta ist das alte Kloster Arkadi, ziemlich zentral in der Nähe von Rethymno gelegen. Neben der historischen Bedeutung ist es auch einfach ein toller Ausflug mit landschaftlich schöner Anfahrt und ein fotogener Gebäudekomplex.





Lost places
Auf Kreta gibt es eine durchaus empfehlenswerte kleine Wanderung durchs „Tal der Mühlen“ in der Nähe von Iraklion. Angenehm kühl, nicht überlaufen und landschaftlich interessant. Und eben viele alte, aufgelassene Ölmühlen, die sich die Natur zurückerobert hat.





Türen und Fenster
Andere Länder, andere (Stadt-)Ansichten







Das Ding im Wald
Ausflug in den Bayerischen Wald. Spannende Perspektiven beim Besuch des Baumwipfelpfades in Neuschönau.


