Käfer

Beim Schneiden eines Busches im Garten ist mir vorhin dieser Käfer buchstäblich in die Hände gefallen. Wollten den kleinen Kerl ja eigentlich nicht stören – aber der Winterschneeball musste doch dringend mal zum Friseur…

Großer, metallisch schillernder Käfer? Mmmmhhh… Könnte sich als Fotomotiv doch eigentlich ganz gut machen. Nach einer kurzer Abkühlung (leider nur für den Käfer) im Kühlschrank (damit er nicht gar so agil ist), dann ein erster Versuch: Käfer auf weißem Papier. – Langweilig.

Dann passende Blume gesucht und mit einer schönen Ringelblume gefunden: das Organe der Blume passt perfekt zum metallischen Glanz des Käfers. Dann knapp 100 Bilder später (Schärfe passt nicht, Käfer sitzt falsch, Käfer läuft rum und zeigt nur sein Hinterteil, Käfer schei… auf die Blume, Käfer fliegt weg und im Zimmer rum, Batterie der Lichtquelle leer, …) Also irgendwann gabt es dann einen guten Schuss: diesen hier. Finde ich sehr ästhetisch und lasse Euch daher gerne teilhaben.

Teile diesen Beitrag auf...

Kloster Scheyern – Hinter den dicken Mauern

Das benachbarte Kloster Scheyern feiert heuer sein 900 jähriges Bestehen und ermöglicht(e) aus diesem Anlass einen Blick hinter die dicken Mauern, wo sonst nur die Mönche Zutritt haben. Zudem wurden einige Exponate gezeigt, die sich normalerweise sicherlich auch eher im Schrank denn im Licht der Öffentlichkeit befinden.

Eine absolut sehenswerte Ausstellung. Aber seht selbst:

Teile diesen Beitrag auf...

One is wrong

Früh morgens am Strand auf Kreta: alle Liegen und Schirme sind akkurat in Reih und Glied trappiert und erwarten die ersten Gäste (die in dem Hotel glücklicherweise nicht schon „vor dem Aufstehen“ „ihre“ Liegen mit Handtüchern reservieren…) – aber was ist das? Einer tanzt aus der Reihe.

Teile diesen Beitrag auf...

Lost places

Auf Kreta gibt es eine durchaus empfehlenswerte kleine Wanderung durchs „Tal der Mühlen“ in der Nähe von Iraklion. Angenehm kühl, nicht überlaufen und landschaftlich interessant. Und eben viele alte, aufgelassene Ölmühlen, die sich die Natur zurückerobert hat.

Teile diesen Beitrag auf...